Der Präsident des Wirtschafts- und Sozialrates (CES), Rafel Ballester, und die Präsidentin des Forums der Zivilgesellschaft und Rektorin der Estudi General Lul-lià, Joana Maria Palou, haben ein Kooperationsabkommen zur Intensivierung ihrer Beziehungen unterzeichnet.
In einer Pressemitteilung des Forums der Zivilgesellschaft vom Montag (05.06.2023) heißt es, dass die beiden Einrichtungen „ihre Kräfte bündeln, um einen Raum für die Zusammenarbeit zu schaffen“, mit dem Ziel, in den Bereichen Partizipation, Beratung, Studium, Forschung und Verbreitung in sozioökonomischen Angelegenheiten zusammenzuarbeiten.
Einige der Aktivitäten, die im Rahmen dieses Abkommens durchgeführt werden, sind „der Austausch von Informationen, Daten und Veröffentlichungen, die Förderung gemeinsamer wirtschaftlicher, sozialer und umweltbezogener Forschungsstudien und die Veröffentlichung von Publikationen sowie die Veranstaltung von Seminaren, Konferenzen und Workshops im Zusammenhang mit dem Übergang zu einem nachhaltigen Produktionsmodell der Balearen“.
Die beiden Einrichtungen haben außerdem ihren Willen bekundet, „die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Probleme des Mittelmeerraums und ihre Auswirkungen auf die Realität der Inseln zu analysieren“ sowie „die Beteiligung und Koordinierung der Zivilgesellschaft in den Mittelmeerregionen bei der Bewältigung gemeinsamer Probleme zu erleichtern“.
Quelle: Agenturen